Die Aufgaben:
- Überwachen und analysieren von Sicherheitsvorfällen: Kontinuierlich die Systeme und Netzwerke auf Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen überwachen, bspw. durch überwachen diverser Dashboards.
- Vorfälle analysieren und dokumentieren, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
- Implementieren von Sicherheitsrichtlinien: Bei der Implementierung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren unterstützen, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
- Verwalten der Cloud-Sicherheit: Cloud-Dienste verwalten und sichern, einschließlich der Konfiguration von Sicherheitsgruppen, Firewalls und Zugriffskontrollen.
- Durchführen von Schwachstellenmanagement: Regelmäßige Schwachstellenanalysen und Penetrationstests durchführen, um potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben.
- Unterstützen und schulen von Benutzern: Mitarbeiter bei Sicherheitsfragen unterstützen und Schulungen zur Sensibilisierung für Sicherheitsbedrohungen und Best Practices durchführen.
- Zusammenarbeiten mit anderen Teams: Eng mit IT- und Entwicklungsteams zusammenarbeiten, um Sicherheitsanforderungen in Projekten zu integrieren und sicherzustellen, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden.
- Dokumentieren und berichten von Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheitsdokumentationen, Berichte und Protokolle erstellen und pflegen, um Sicherheitsmaßnahmen und vorfälle nachzuverfolgen.